Liposuction
Ästhetische Optimierung der Körperharmonie für Ihr Wohlbefinden
Fettaubsaugung (Liposuktion)
(Aspirationslipektomie, Liposuction)
Fettabsaugungen gehören zu den am häufigsten in der Plastischen Chirurgie durchgeführten Operationen. Hartnäckige Fettdepots lassen sich manchmal auch mit gesunder Ernährung oder Sport nicht bekämpfen und sitzen an besonders störenden Stellen – an Bauch, Hüfte, Schenkel, Armen oder Hals. Diese „Problemzonen“ kennt fast jeder. Das kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das Selbstwertgefühl stark beeinflussen.
Die Fettabsaugung oder Liposuktion bietet sich als effektive Lösung an, um die Konturen des Körpers neu zu definieren und Fettdepots gezielt und risikoarm zu entfernen.
Mit der Fettabsaugung gewinnen unsere Patienten oft nicht nur an ästhetischer Zufriedenheit, sondern auch an Lebensqualität, da sie sich in ihrer Haut wohler fühlen. Sie kann ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Körpergefühl sein und somit die Lebensfreude steigern.
In Kürze
Operationsdauer: | 1-3 Stunden je nach Zonen |
Narkose: | Vollnarkose oder örtliche Betäubung |
Klinikaufenthalt: | ambulant oder 1 Nacht stationär |
Nachbehandlung: | Kühlung für 2-3 Tage, Tragen eines Kompressionsmieder für 6 Wochen, Fadenzug nach 2 Wochen |
Gesellschaftsfähig: | nach 3-7 Tagen |
Berufsausfall: | mind. 3 Tage je nach behandelten Arealen |
Sport: | nach etwa 2-3 Wochen |
Im Detail
Moderne Techniken der Liposuktion ermöglichen es, mit minimalen Einschnitten und präziser Technik eine maximale Wirkung zu erzielen und die Erholungszeit zu verkürzen. Das gewonnene Eigenfett kann auch für natürliche Formgebungen an anderen Körperstellen, wie etwa den Brüsten, genutzt werden.
Bei der Fettabsaugung wird das Unterhautfettgewebe durch stumpfe Absaugkanülen ausgedünnt, ohne dabei wichtige Strukturen wie Gefäße und Nerven zu verletzen. Hierbei werden Fettzellen dauerhaft entfernt. Das bedeutet, dass einmal entfernte Fettzellen an dieser Stelle nicht mehr nachwachsen können, die restlichen verbleibenden Zellen können sich jedoch vergrößern.
Die Art der Fettabsaugung definiert sich über die Technik, wie das Fett aufgelöst und entnommen wird, also zum Beispiel Ultraschall-assistiert oder vibrations-assistiert (Microaire®). Eine sanfte Art der Fettabsaugung, die wir anbieten, ist die Vaser®-Liposuktion. Diese Methode erlaubt eine sehr gewebeschonende Fettentnahme und eignet sich sehr gut zum Bodycontouring, wodurch einzelne anatomische Konturen herausgearbeitet werden können und wir auf Wunsch ein athletisches Ergebnis erzielen können. Zudem fördert diese Technik die Hautstraffung. Je nach Ausgangsbefund lässt sich die Straffung der Haut auch zusätzlich mit Renuvion®/J- Plasma anregen .
Ein endgültiges Ergebnis der Fettabsaugung kann in der Regel nach sechs bis neun Monaten beurteilt werden. Die Hautschnitte hinterlassen meist kleine Narben, die mit der Zeit verblassen und kaum noch erkennbar sein werden.
In unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Bad Ems legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung, um Ihre individuellen ästhetischen Ziele zu erreichen und Ihre natürliche Körperharmonie zu betonen. Wir verfügen über eine rare und hochmoderne Kombination von Geräten zur Fettabsaugung.
Der erste Schritt ist ein persönliches Gespräch. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine unverbindliche Beratung mit Ihrer Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Donya Heinrich in Bad Ems.
Wir freuen uns auf auf Sie!